Dreckige Deals Fall 1: Wie man ein Quecksilbergeschäft versteckt von Christina Brause 281 Milliarden Dollar jährlich – so viel erzielt Umweltkriminalität nach Schätzungen jährlich. Damit ist sie inzwischen der drittgrößte illegale Markt der Welt. Die erste Folge dieser Serie beleuchtet, wie ein deutsches Unternehmen den Schmuggel ...
Das Britische Firmenregister: ein System, das zu Missbrauch einlädt von Christina Brause Rasante Gründungen und vereinfachte Registrierungen befeuern das Betrugsrisiko im britischen Unternehmensregister. Das Whitepaper von North Data zeigt, welche Kennzahlen auf stabile Unternehmen hinweisen und wie Risiken frühzeitig erkannt werden ...
“Wir müssen die Nutzung von Daten in der investigativen Recherche neu denken” von North Data Team Ein Interview mit Christina Brause
Wir launchen das Steueroasen-Paket von North Data Team Unsere fünf neuesten Länder Malta, Zypern, Liechtenstein, Monaco und die Kanalinsel Guernsey haben gemeinsam, dass sie als Firmensitz aufgrund komfortabler steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten beliebt sind. Insbesondere Zypern ist bekannt als ...
Firmennetzwerke – The Good, the Bad and the Ugly. von Frank Felix Debatin Große Firmen und Konzerne haben die Ressourcen, quasi auf Knopfdruck ihre Aktivitäten auf eine Vielzahl von separaten Gesellschaften zu verteilen oder auszulagern. Das hat in der Regel legitime Gründe, zum Beispiel um Partnerschaften einzugehen, ...
Wir heben die Datenschutz-Beschränkungen von René Benkos Profil auf von Frank Felix Debatin 13.12.2023 Letzte Woche war es plötzlich eisig kalt in unseren Büros in Hamburg, Strom und Internet fielen zeitweise aus. Was war passiert? Es stellte sich heraus, dass das Gebäude zum Imperium des insolventen österreichischen Immobilienmogul René ...