Wie man Quecksilberdeals unsichtbar macht von Christina Brause Umweltkriminalität bringt jährlich 281 Milliarden Dollar ein. Diese Serie startet mit dem Fall einer deutschen Firma, die Quecksilberschmuggel geschickt verschleierte.
Britisches Firmenregister – Missbrauch leicht gemacht von Christina Brause Der britische Unternehmensmarkt ist schnelllebig und wenig kontrolliert – und das Betrugsrisiko hoch. North Datas White Paper zeigt frühe Warnhinweise.
SARL – stiller Pfeiler der französischen Wirtschaft von Benette Kröger In Frankreich, Europas zweitgrößter Wirtschaftsmacht, setzen mehr als zwei Millionen Firmen auf die SARL. Wer dort aktiv ist, sollte die Rechtsform kennen.
“Wir müssen Daten im Investigativen neu denken” von North Data Team Interview mit Christina Brause, Investigator in Residence bei North Data und spezialisiert auf Investigativ- und Datenjournalismus sowie internationale Sicherheit.
Wie Unternehmen unverwechselbar werden von North Data Team Namen reichen oft nicht aus, um Firmen eindeutig zu identifizieren. Wie die IBAN im Bankwesen sorgt die EUID für verlässliche Zuordnung quer durch Europa.
Power Suche im Video erklärt von North Data Team Power Search ermöglicht das gezielte Filtern nach Branche, Region oder Kennzahlen und den Export von Daten. Im Video stellen wir alle Filteroptionen vor.
Wir launchen das Steueroasen-Paket von North Data Team Unternehmensprofile aus Ländern wie Malta und Zypern sind nun gebündelt verfügbar. Mit dem Länderpaket werden Firmenstrukturen in Steueroasen sichtbar.
The Good, the Bad and the Ugly von Frank Felix Debatin Unternehmen spalten sich aus legitimen Gründen auf – oder um Vorschriften zu umgehen. Wer Firmennetzwerke untersucht, erkennt, wie vielfältig die Strategien sind.
North Data auf Französisch gestartet von North Data Team North Data deckt nun sechs weitere Länder ab. Französischsprachige Nutzer können alle Daten jetzt außerdem auf der neuen Seite northdata.fr abrufen.
René Benkos Firmennetz jetzt offen sichtbar von Frank Felix Debatin 2013 zog sich René Benko aus allen offiziellen Positionen zurück, doch er blieb weiterhin Strippenzieher. Nun heben wir die Datenschutz-Beschränkungen seines Profils auf.
Tech-Gründung im Schatten der Metropolen von North Data Team In kleinen Städten rund um die Metropolen wächst Deutschlands Tech-Szene. Eine Analyse von 140.000 Unternehmen gibt Einblicke.
Tech-Startups – viel Nähe, wenig Umzug von North Data Team Junge Tech-Unternehmen in Deutschland bleiben gern in der Nähe ihres Gründungsortes. Eine Analyse von 107.000 Firmen zeigt die Bedeutung regionaler Bindung.
Wie sich Unternehmen neu aufstellen von North Data Team Unternehmen erfinden sich neu, um Krisen zu überstehen oder aus Wachstumsmöglichkeiten Kapital zu schlagen. Diese Strategien setzen sie dabei ein.
Unternehmensdaten direkt in Google Sheets von North Data Team Unternehmensdaten automatisch in Google Sheets bringen? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich North Data per API nahtlos anbinden.
Fast 14 Millionen Unternehmensdaten von SA North Data liefert längst mehr als deutsche Firmendaten. Neue Länder wie Polen machen grenzüberschreitende Firmenverflechtungen sichtbar.
Video-Einstieg in den Premium Service von SA Von Firmenrecherche bis zu Finanzdownloads und eigenen Alerts – dieses vierminütige Video zeigt, was der Premium Service alles bietet.
Neue Daten für Marketing und Tech von Frank Felix Debatin North Data erweitert die Angaben zu Patenten, Marken und Förderprojekten um vier Kennzahlen. Darstellungen wie die Historien werden dadurch noch umfassender.
Darüber spricht man nicht? Jetzt schon. von JG Salamitaktik und Schweigen – das war einmal. Wer mithalten will, braucht Offenheit. Doch gerade vielen Mittelständlern fällt das schwer.